Liebe SO!APART Insightler,
die Expo Real diese Woche in München – sie war voller intensiver und guter Gespräche und wiederum ein bisschen wie das Wetter: wechselhaft, von Wolken bis Sonnenschein. Es gab nachdenkliche Stimmen, viel Reflexion und einen besorgten Blick in die Zukunft, aber eben auch die wachsende Offenheit für unser Serviced-Apartment-Segment bei Banken – ja bei Banken – und sowieso bei Investoren.
Wir konnten auf der Expo tatsächlich über etliche konkrete Projekte sprechen, denn Geld ist da und will investiert werden. In vielen Development-Abteilungen der Betreiber bleiben dabei Konversionen das große Thema, da kaum Neubau existiert. Und natürlich werden Chancen in Übernahmen gesucht.
Aber es gibt auch die, die bewusst ein Development-Stopp ausgerufen haben, um zunächst ihre anstehenden Eröffnungen gut über die Bühne zu bringen und die eigene Operative wegen fehlendem Personal in den Griff zu bekommen. Zudem sind die zunehmend fließenden Grenzen zur klassischen Hotellerie bei den Betreibern wie Investoren und Banken ein Thema, das Fragen aufwirft. Denn so sehr das Segment Antworten auf die Probleme in der klassischen Hotellerie hat, sitzen wir alle in einem Boot. Der Hospitality-Flurfunk beschäftigte sich mit drohenden Insolvenzen und M&As, diese Themen sind gerade allgegenwärtig.
Ich habe viele Marktstimmungen und Wahrnehmungen zum Stand des Track Records in unserem Segment sammeln können. Die Antworten werden wir im November in Leipzig dem Segment präsentieren. Denn nach der Expo Real ist natürlich vor der SO!APART. Am 19./20. November 2025 haben wir viel Anlass, um über die Situation und die Chancen zu sprechen – entsprechend des Jahres-Mottos: Wann ist der Track Record im Serviced-Apartment-Segment groß genug? Wie erwachsen ist das Segment inzwischen im dynamisch bis volatilen Hospitality- und Living-Umfeld geworden? Ich bin gespannt, welches Fazit wir mit Blick auf die aktuellen Herausforderungen ziehen können.
Eine Bitte noch: Damit wir für die SO!APART 2025 valide Zahlen aufbereiten können, machen Sie doch bitte bis 24. Oktober 2025 bei unserem kurzen, schnellen Stimmungsbarometer mit! Ganz herzlichen Dank! Ich freue mich auf unser großes Wiedersehen in Leipzig! Wer noch ein Ticket braucht, bitte schnell hier noch anmelden.
Herzliche Grüße,
Anett Gregorius