Diese Rubrik umfasst Beiträge zu Themen wie Bau, Konversion, Nachhaltigkeit, Sicherheit und Hygiene, Revenue Management, Forschung, Marketing und Vertrieb im Temporären Wohnen. Neben Bau-, Konzept- und Designtrends werden auch innovative branchenrelevante Lösungen vorgestellt. Wer schafft es, seine Innovation im SO!APART-Pitch ‘Das Nest des Flamingos‘ zu präsentieren?
Und es tut sich doch etwas auf dem Transaktionsmarkt: Die Leyendecker Gruppe hat das Stayery in Frankfurt im Rahmen eines Share Deals von der Unternehmensgruppe Schütt erworben.
Mithilfe eines Katasters will Heidelberg alle Materialien und sonstigen Daten über die Immobilien in der Stadt dokumentieren, um sie optional für neue Bauvorhaben wiederzuverwenden. Damit will Heidelberg die erste kreislauffähige Stadt Europas werden.
Zum fünften Geburtstag hat sich Apaleo in München einen internationalen Kongress mit viel Future-is-now-Drive gegönnt. Das Programm der High 5 Innovation Conference spannte den Bogen von den neuesten STR-Zahlen zu spannenden New und Old Kids, die auch abseits von reinen…
Hat die Pandemie die Buchungsgewohnheiten in Europa verändert? Laut der neuen HOTREC-Studie ist der Direktbuchungsanteil in der Hotellerie seit 2013 erstmals gestiegen. Zugleich bauten die OTAs ihre Spitzenposition im Distributionsmix in Deutschland aus.
Nach dem deutlichen Rückgang im Jahr 2020 hat sich der Wert der investmentrelevanten Hotels in Deutschland 2021 wieder erhöht. Laut Union Investment und Bulwiengesa haben daran das Budget-Segment, die Markenhotellerie und Serviced Apartments wesentlichen Anteil.
Die nächste Hotelumwandlung in ein Serviced Apartmenthaus: Patrizia übergibt Numa als neuen Betreiber das bisherige Novotel Suites Hamburg City. Für Numa wird es das bislang größte Haus werden.
Der Ankauf der 86 Serviced Apartments von der Corestate erfolgt für den Spezialfonds der Union Investment, Urban Living Nr.1. Pächter des neuen Bremer Hauses ist Stayery.
Die Immobilienwelt stürzt sich bereits auf Mixed-Use- und Quartiers-Themen. Eine Umfrage der Forsa im Auftrag von Cube Real Estate verschafft dem nun Rückenwind. Die absolute Mehrheit bevorzugt inzwischen das Quartier als Ort der Diversität und Nachhaltigkeit.
Die Interboden Gruppe will noch mehr im Apartmentsektor agieren und hat mit 3Komma1 eine eigene Investmentgesellschaft gegründet. Ein Portfolio von mindestens 1.000 Einheiten ist im Aufbau.
Bisher ging der Bettensteuer-Kelch an Geschäftsreisenden und damit auch an vielen Serviced-Apartment-Betreibern im Erhebungsaufwand weitgehend vorüber. Doch mit dem gestern bekannt gewordenen Karlsruher Urteil haben Kommunen nun die Möglichkeit, die Bettensteuer von allen…