Immobilien, Konzepte & Operations

Redaktion

Der altgediente Meldeschein wird künftig für deutsche Staatsangehörige nicht mehr benötigt. Das hat die Klausursitzung des Bundeskabinetts am Mittwoch in Meseberg entschieden.

Petra Wolf

Beim Thema Housekeeping war lange auch im Serviced-Apartment-Segment die Zusammenarbeit mit externen Dienstleistern die Norm. Die Pandemie hat aus der Not eine Tugend gemacht und mancherorts inzwischen neue Inhouse-Teams entstehen lassen. Die Adapt Apartments und Koncept…

Antworten auf die Bedürfnisse von Housekeeping-Kräfte finden und eigene Teams gründen – dies als ein Weg aus dem Mangel an Reinigungspersonal. © AdobeStock_Drobot Dean

Redaktion

Nach Project Real Estate, Development Partner und Euroboden hat in dieser Woche der Immobilienentwickler Gerchgroup aus Düsseldorf die Reißleine gezogen und Insolvenz angemeldet.

Anett Gregorius und Sylvie Konzack

Erst eins, dann zwei, dann drei – die Projektentwickler-Welt im DACH-Raum hat in den letzten Tagen eine Insolvenzwelle erfasst. „Das ist erst der Anfang“, sagen einige, während andere nach neuen Wegen suchen. Das Serviced-Apartment-Segment wird dabei kaum in Frage gestellt.

Der Entwicklermarkt bricht ein – wie wird sich das auf das Serviced-Apartment-Segment auswirken? © AdobeStock_renis

Redaktion

Taurus veranstaltet am Abend des 24. Juli erstmals ein Webinar zum Thema „Zutrittssysteme für Serviced Apartments“. Die Teilnehmer erhalten einen Überblick.

Serviced Apartments sind bei vielen operativen Themen Digitalvorreiter, vor allem im Bereich Sicherheitssysteme. © AdobeStock_Angelov

Redaktion

Mit 64 Wohngemeinschaften und insgesamt 243 Wohnungen hat Habyt ein neues Objekt in Berlin eröffnet. Zudem hat der Coliving-Anbieter in Frankfurt ein weiteres Objekt unterschrieben.

Corinna Döpkens

Corporates stehen mit ihren Travel-Management-Abteilungen inzwischen unter hohem Druck in puncto Nachhaltigkeitsbilanz. Das entscheidende Stichwort ist dabei der CO2-Fußabdruck. Die Travel-Management-Beraterin Corinna Döpkens berichtet in ihrem Gastbeitrag über neue Gesetze,…

Richtlinien wie CSRD bringen die Travel Manager in Zugzwang: Der Druck wird u.a. an die Unterkunftsanbieter weitergegeben.

Redaktion

Der Zahlungsanbieter AirPlus Servicekarten GmbH geht an die schwedische SEB Kort Bank AB aus Stockholm. Lufthansa erhält rund 450 Millionen Euro.

Schwedische Bank statt Lufthansa: Airplus ist gerade verkauft worden. © Screeshot

Petra Wolf

So stark die Nachfrage und Auslastung im Serviced-Apartment-Segment, die steigenden Energie-, Lebensmittel- und Personalkosten erhöhen den Druck. Wie begegnen die Anbieter der Problematik? Ein Gespräch u.a. mit Brera.

Schwierige Aussichten: Experten gehen davon aus, dass die Betriebskosten weiter steigen und bis 2025 hoch bleiben. © AdobeStock_Sarah

Redaktion

Neworld will künftig auch Fondprodukte für institutionelle Investoren anbieten und hat dafür die Gesellschaft Neworld Investment Management gegründet. Christian Scheuerl wird Geschäftsführer und Mitgesellschafter.


Die neusten Magazinartikel,
Podcasts und News zu allen Themen
aus der Welt des Temporären Wohnens.