• Markt

Hochschulstädte im Zukunftsatlas vorn

Welche deutschen Regionen haben besondere Zukunftspotenziale? Prognos hat im Rahmen seines gerade erschienenen „Zukunftsatlas 2025“ einige spannende Aufsteiger diagnostiziert.

Mainz gehört zu den Aufsteigern im Zukunftsatlas 2025, nicht nur wegen Biontech. © Adobe.Stock.com/Alice D

Alle drei Jahre untersucht das Marktforschungsinstitut Prognos 400 deutsche Landkreise und kreisfreie Städte und erstellt den Zukunftsatlas 2025 als Ranking der Regionen mit den besten Zukunftschancen. In die Bewertung fließen unter anderem die Zahl der Patentanmeldungen pro Kopf ein, die Kriminalitätsrate und erstmals auch der Anteil Hochqualifizierter an den Beschäftigten sowie der Ausbaustand bei den erneuerbaren Energien.

Weiterlesen mit

insight+

Besondere Inhalte, 
Hintergründe und Reportagen

SO!APART insight ist ein Paid-Content-Konzept für die Sicherung der inhaltlichen Qualität und der Unabhängigkeit in einem werbefreien Umfeld. Die Mehrheit der Beiträge befindet sich hinter einer Pay Wall, hinter welcher insight+ Abonnenten jederzeit alle verfügbaren Inhalte zur Verfügung stehen.

SO!APART insight+
Für alle ein passendes Abo – ab EUR 27,50 monatlich

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden.

Alle Informationen zu den Abos finden Sie hier.
Zur Registrierung geht es hier entlang.