„Obwohl wenige neue Marken und Konzepte derzeit aufgrund der aktuellen Krisen auf den Markt kommen – die Häuser, die sich in diesem Jahr beworben haben, sind extrem stark und zukunftsgewandt“, so die einhellige Einschätzung der Jury. Insgesamt werden in diesem Jahr Preise in fünf Kategorien vergeben und die Sieger während der SO!APART am Abend des 19. Novembers 2025 in Leipzig feierlich verkündet. Folgende Nominierte hat die Jury in den Kategorien festgelegt:
neu und besonders
- A by Adina Vienna Danube, Wien
- Rioca Frankfurt Posto 7 Hotel, Frankfurt
- Stay KooooK Leipzig City, Leipzig
groß und großartig (Aparthotel)
- A by Adina Vienna Danube, Wien
- Fraser Suites, Hamburg
- Rioca Frankfurt Posto 7 Hotel, Frankfurt
groß und großartig (Serviced Apartmenthaus)
- Maseven Frankfurt, Frankfurt
- Stay KooooK Leipzig City, Leipzig
- The Circus Living Berlin, Berlin
groß und großartig – Living-Apartmenthaus (wohnwirtschaftlich)
- i Live Campus Living Frankfurt, Frankfurt
- Stayurban Residences – Charlotte Gold, Berlin
- The Circus Living Berlin, Berlin
nachhaltig und besonders
- Adapt Apartments Siegen
- Maseven Frankfurt, Frankfurt
- The Circus Living Berlin, Berlin
Die SO!APART Awards werden seit 2013 jährlich im Rahmen der SO!APART vergeben, dem wichtigsten Branchentreffen der deutschsprachigen Serviced-Apartment-Welt. Der Preis gibt den besten Konzepten in verschiedenen Kategorien eine Bühne. Die Jury besteht wie in den Vorjahren aus Heinrich Böhm (Joi-Design), Christoph Carnier (VDR und Merck), Helmut Dörfer (Dörfer Grohnmeier Architekten), Anett Gregorius (Apartmentservice), Sylvie Konzack (SO!APART insight), Uwe Niemann (ehem. Deutsche Hypo - NORD/LB Real Estate Finance) und Henrik von Bothmer (Union Investment).
Derzeit laufen darüber hinaus die Abstimmungen für „das beliebteste Apartmenthaus 2025“ – dies bis 20. Oktober 2025 als reines Publikums-Voting. Weitere Informationen zu den Nominierten, Kandidaten für die Publikum-Awards und die Verleihung der SO!APART Awards unter so-apart.de.