Diese Rubrik umfasst Beiträge zu Themen wie Bau, Konversion, Nachhaltigkeit, Sicherheit und Hygiene, Revenue Management, Forschung, Marketing und Vertrieb im Segment der Apartmentkonzepte.
Ein Family Office aus Qatar wird Partner an einem geplanten Limehome-Haus in Stuttgart-Zuffenhausen. Die Watzl Group will demnächst in die Bauphase gehen.
Mit der großen Beteiligung an Centralis Immobilien will ActivumSG ein Portfolio von mindestens 500 Millionen Euro aufbauen. Der Fokus liegt im Bereich Serviced Apartments.
Knapp 5.000 bundesweite Förderprogramme für elf Bereiche zählt aktuell DSK Digital. Die Tochter einer Stadtentwicklungsgesellschaft hat einen digitalen Navigator entwickelt, mit dem sich passende Programme leicht finden lassen.
Ein IT-Sicherheitsexperte hat bei seinem Numa-Aufenthalt ein Datenleck bei Rechnungsdaten festgestellt, wie die "Zeit" berichtete. Numa korrigierte schnell den Fehler. Zudem monierte der Experte die Praxis, den Ausweis beim Check-in immer noch hochladen zu müssen.
Das Apartmenthaus mit Serviced Apartments und Gewerbeflächen wird demnächst zentral als Holzbaukonstruktion gebaut. Zum Jahreswechsel soll es bereits fertiggestellt sein.
Der französische Vermögensverwalter Tikehau Capital hat mit dem deutschen Investment- und Assetmanager Dunman Capital Partners ein Bürogebäude in Frankfurt erworben. Es soll nun als Serviced-Apartment-Objekt repositioniert werden.
Bonus-Programme haben sich für Hotels zu Nachfragefaktoren entwickelt. Laut einer CBRE-Studie stieg der durchschnittliche Beitrag der Mitglieder zur Auslastung auf 53 Prozent, während die Übernachtungen pro Mitglied zurückgingen.
Die Pipeline füllt sich im Segment allmählich wieder. Entwickler und Betreiber berichteten bei den Arbonia Next Days in Erfurt, wie sie an die Projekte aus Bausicht derzeit herangehen und appellieren an mehr Zusammenarbeit. Und Thüringen machte sogar konkrete…
Über 40 Prozent der Adagio Aparthotels trägt inzwischen das Green-Key-Label. Die Maßnahme erfolgt im Zuge eines CSR-Programms, das vor rund vier Jahren implementiert wurde. Hier ein paar Details in der Umsetzung.
Im Rahmen von Zoku 2.0 will der Apartmentanbieter künftig noch stärker auf hybride Flächen und vor allem Office-Angebote setzen. Das Konzept folgt der eigenen Sustainability-Strategie.