Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.
Noch kein Abonnent? Hier registrieren.
Wohlfühlklima zu schaffen mit Klimatechnik für Heute und Morgen – das ist unser Ziel!
Wir von Kampmann geben alles, damit Ihre Gäste unsere Anwesenheit nicht bemerken, sondern lediglich ideales Raumklima spüren.
Die Kampmann GmbH & Co. KG ist ein familiengeführtes Unternehmen mit weltweit mehr als 1000 Mitarbeitern. Unsere Kunden überzeugen wir mit einem der umfangreichsten Produktportfolios zum Heizen, Kühlen und Lüften auf Wasserbasis – produziert in Deutschland.
Dabei steht der Systemgedanke im Vordergrund. Kampmann stattet Ihr gesamtes Gebäude aus, ob im Neubau oder bei einer Sanierung.
Maßgeschneiderte Lösungen dank Hospitality Team
Einzigartig macht uns das firmeninterne Hospitality Team, dass die Bedürfnisse der Branche fest im Blick hat. Dank der Anpassungsfähigkeit unserer Produkte und der umfangreichen Erfahrung, entwickeln wir kundenindividuelle Klimalösungen, die ideal auf Ihr Objekt zugeschnitten sind.
Im Fokus – ein nachhaltiges, energieeffizientes und behagliches Raumklima für Ihren Gast.
Forschung und Entwicklung
Als Unternehmen investieren wir kontinuierlich in Forschung und Entwicklung. Nur so können wir Spitzenleistung garantieren. Auf über 2.000 m² werden im eigenen Forschung & Entwicklung Center (FEC) neue Produkte entwickelt, bestehende Lösungen optimiert und alle Geräte nach geltenden Normen und Richtlinien getestet.
Ökobilanz vom Hersteller
Für eine Vielzahl an Produkten bieten wir Environmental Product Declarations (EPDs) an. Unsere Bilanzierung endet aber nicht mit dem Lebenszyklus eines Produktes. Auch die weitere Verwendung oder Recycling der Produkte nach ihrem ursprünglichen Einsatz ist in unseren Ökobilanzen berücksichtigt. So erhalten Sie ein ganzheitliches Bild des Kreislaufs, den unsere Produkte durchlaufen.
Unser Versprechen an Sie - Kampmann. Genau mein Klima.
Vertrauen Sie auf unsere Expertise als Klimaexperte mit mehr als 50 Jahren Erfahrung. Wir garantieren Ihnen eine optimale Projektbetreuung und zukunftsfähige, betriebskostensparende Produkte auf Wasserbasis – individuell auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten.
Ihr Ansprechpartner:
Jana Hövels
Project Sales Hospitality
Tel.: +49 172 3742406
jana.hoevels@kampmann.de
Advertorial
Immer mehr Gäste achten bei der Buchung auf die Nachhaltigkeit.
Ein Thema, das vor allem auch die Klimatechnik betrifft. Denn zum einen müssen Klimageräte als Stromverbraucher sehr sparsam designt sein. Zum anderen nutzen herkömmliche Klimageräte große Mengen Kältemittel, um ihre Kühlleistung zur Verfügung zu stellen. Tatsache ist: Hotels wie auch Serviced Apartments kommen heute kaum noch ohne eine kontrollierte Gebäudekühlung aus – eben weil der Klimawandel für immer wärmere Sommer sorgt.
Anlagen müssen zu 65 Prozent mit erneuerbaren Energien betrieben werden
Hinzu kommen gesetzliche Regularien. So soll der Gebäudesektor jährlich sechs Prozent seiner Emissionen senken. Ab 2024 soll eine neu installierte Anlage zu mindestens 65 Prozent mit erneuerbaren Energien betrieben werden. Hotel und Serviced Apartment Betreiber sind daher gut beraten, mit Partnern zu arbeiten, die in ihrem Bereich führend in Sachen Nachhaltigkeit sind. So setzt Kampmann beispielsweise seit vielen Jahren auf wassergeführte Klimasysteme zum Heizen und Kühlen. Damit sind die Betreiber bestens für den Einsatz von Wärmepumpen oder anderen Niedertemperatursystemen gewappnet – ob im Neubau oder im Bestand.
Nachhaltiges Klima mit Wärmepumpen
Für den Einsatz im Zimmer ist der Venkon Fan Coil die passende Lösung. Das Gerät heizt und kühlt mit effizienten Wassertemperaturen, die ihm eine Wärmepumpe, ein Nahwärmenetz oder ein anderes Niedertemperatursystem zur Verfügung stellt. Zudem ist es besonders leise und mit EC-Motoren deutlich sparsamer im Betrieb als die noch weit verbreitete AC-Technologie.
Ein starkes System mit geringen Betriebskosten
Kampmann empfiehlt ein System, dass sich zusammensetzt aus einer Wärmepumpe für den Heizbetrieb und einem Kaltwassererzeuger für den Kühlbetrieb sowie jeweils angeschlossene Venkon Fan Coils in den Zimmern. Das Ergebnis ist ein effizientes und nachhaltiges Klimasystem mit hohem Gästekomfort, dank individueller Regelung und schnellen Reaktionszeiten.
Einsatz in der Lobby und öffentlichen Bereichen
Für die Lobby oder den öffentlichen Bereichen in Serviced Apartments bieten sich drei Varianten an, je nach Vorliebe des Betreibers und entsprechend der Raumsituation. Bei bodentiefen Fenstern eignet sich vor allem der Unterflurkonvektor Katherm HK. Für deckenhängende Varianten empfehlen wir den KaCool D AF oder KaDeck. Alle Produkte heizen und kühlen und sind ebenfalls „Heat Pump ready“.
Wärmepumpenheizkörper zur Nachrüstung
Wer im Bestand den fossilen Energien abschwören möchte, findet mit dem PowerKon LT einen Wärmepumpenheizkörper, der mit niedrigen Systemwassertemperaturen bestens auskommt. Das Gerät ersetzt bestehende Heizkörper, die in der Regel in Kombination mit einer Wärmepumpe nicht genügend Leistung erbringen.
Ökobilanz vom Hersteller
Kampmann bietet für eine Vielzahl an Produkten sogenannte Environmental Product Declarations an. Für Serviced Apartment Betreiber oder Hoteliers, die ihr nachhaltiges Gebäude beispielsweise nach DGNB zertifizieren lassen möchten, bedeutet das eine geprüfte Datenqualität, die den Prozess erleichtern und begünstigen kann.
Ihr verlässlicher Partner für zukunftssichere Klimatisierung
Mit mehr als 100.000 installierten Fan Coils in Hotels und Kreuzfahrtschiffen verfügt Kampmann über eine langjährige Erfahrung in der Branche. Ein firmeninternes Hospitality Team stellt sich dabei stets den Bedürfnissen der Branche, um maßgeschneiderte Klimalösungen zu entwickeln. Im Fokus steht behagliches Raumklima für Ihren Gast.
Abbildung 1 - System aus einer Wärmepumpe und Kaltwassererzeuger zum Heizen und Kühlen sowie Venkon Fan Coil zur dezentralen Klimatisierung im Zimmer.
Abbildung 2 - Venkon Fan Coil für die Zwischendecke, ideal in Kombination mit Wärmepumpen.
Abbildung 3 – Der PowerKon LT übernimmt Dank identischer Abmessungen den Platz der vorherigen Heizung und ist ideal kombinierbar mit Wärmepumpen.