• Editorial
  • Thinktank & Community

Zwischen Margendruck und Assetklassen-Freude

© Kauffmann Studios GmbH

© Kauffmann Studios GmbH

Quirlige Hallen, Gespräche, Begegnungen und vor allem so viele Serviced-Apartment-Akteure wie wohl nie auf dieser Immobilienmesse – die Expo Real in München hat diese Woche den Puls unserer Branche fühlen können. Schön, dass ich dabei trotz allem so viele mit so viel Weitermachen-Power treffen konnte!
Mein "Artikel-Fazit" hat freilich vor allem auch die aktuellen Margenherausforderungen für alle zum Thema. Dass Banken und Investoren auf dieser Messe aber immer wieder ihr großes Wachstumsinteresse in der Assetklasse Hotel betonten, sollte jedem Auftrieb verschaffen. Und vielleicht animiert es auch mal wieder neue Player zu neuen Serviced-Apartment-Konzepten. 

Im Moment wollen immerhin die etablierten Anbieter mit Weiterentwicklungen wachsen. Dass Numa dabei mit einer Premiummarke samt Mitarbeitern vor Ort expandiert, mag überraschen, passt aber auch zur Strategie, weiter mit der klassischen Hotellerie zusammenwachsen zu wollen. Accor will nun mit seinen Living-Annex-Marken auch hierzulande mehr die Longstay-Flagge hissen, allerdings zeigt das Konzept leider im Moment noch, dass zu viel Hotel mit wenig Langzeitaufenthalten das neue Angebot bestimmen wird.     

Die Nominierten der SO!APART Awards 2025, die wir diese Woche bekanntgegeben haben, haben alle die Apartment-Seele inhaliert. Stellvertretend für meine Jury-Kollegen gratuliere ich herzlich den Häusern und freue mich auf die Verkündung unserer Sieger am 19. November 2025 in Leipzig. Denn in gut fünf Wochen startet schon wieder das nächste Highlight – der Jahreskongress SO!APART als großes Pulsmessen unseres zukunftsgetriebenen Segments. Dies zur brennenden Hauptfrage, wann der Track Record im Segment groß genug ist.

Bis bald und herzliche Grüße,
Sylvie Konzack