• Freitagsgruß
  • Thinktank & Community

Es bleibt viel zu tun

© Kauffmann Studios GmbH

© Kauffmann Studios GmbH

Liebe SO!APART Insightler,

"Wo andere Laub sehen, sehen wir Wachstum", sagten gestern die Experten von Eastdil beim Hogan Lovells Hotel Day in Hamburg mit Blick auf die Marktentwicklungen in der Hotellerie. Sie berichteten von der Rückkehr größerer Volumen im Transaktionsgeschäft, internationaleren Kapitalgebern in Deutschland und dass Hospitality inzwischen weniger als Nische gesehen wird. Marc P. Werner, Gastgeber der Konferenz, war wie ich und viele andere überrascht von so viel positivem Blick auf aktuelle Zahlen – und die meisten zeigten sich hoffnungsfroh für 2026. Aber Marc fügte auch hinzu: "Das Aufräumen von Problemen führt zu Wachstum." Und da gibt es natürlich bei uns allen in der Branche viel zu tun. Ob Kostendruck und Kostenkontrolle, Transparenz, Track Record & Betreiberqualität oder KI-Kompetenz, um nur einige Stichworte zu nennen. Diesen und weiteren Themen stellen wir uns nächste Woche auch auf der SO!APART in Leipzig, im Deep Dive für das Serviced-Apartment-Segment. Ich freue mich sehr, dass wir uns dort alle sehen! Letzte Tickets gibt es noch hier.

Für das Jahresende habe ich mir dann bereits eine Lektüre bereitgelegt, die ich auf dem Hotel Day von Thomas Huber erworben habe. Der Bergsteiger nahm uns in Hamburg in einem mitreißenden Vortrag in seine inspirierende Bergwelt mit. Seine Ausführungen von innerer Freiheit, Grenzerfahrungen und der spirituellen Kraft der Natur waren beeindruckend. Parallelen zum Business ergeben sich automatisch - Mut, Authentizität, nicht „Müssen", sondern „Dürfen". Wir brauchen alle oft die „Denke als Bergsteiger" - immer wieder aufsteigen, trotz Wiederständen, trotz Rückschlägen. „Frei ist, wer keine Angst hat. Und wenn er Angst hat, dann weiß er, wie er mit ihr umgeht." „Scheitern ist keine Niederlage. Es ist ein Teil des Weges."

Bis ganz bald in Leipzig zur SO!APART 2025!
Herzliche Grüße,
Anett Gregorius