• Immobilien, Konzepte & Operations
  • Akteure

Kappe-Entwicklung in Braunschweig Mitte 2026 fertig

Nicht im Herbst, sondern schon Mitte nächsten Jahres könnte das künftig BREEAM-zertifizierte Serviced Apartment-Objekt von Kappe Projektentwicklung fertiggestellt sein. Limehome wird die 74 Serviced Apartments betreiben, ein Investor wird noch gesucht.

Kappe plant 1-und 2-Zimmer-Apartments mit bis zu 40 Quadratmeter Größe. © Kappe Projektentwicklung - Cube Visualisierungen

Anfang diesen Jahres rollten die Bagger für den Neubau in Braunschweig in der Kaiserstraße 10, aktuell ist der Innenausbau in vollem Gange. Der Projektabschluss ist bis spätestens Mitte 2026 geplant und damit früher als Anfang letzten Jahres noch avisiert.

Der Neubau umfasst vier Vollgeschosse und ein Staffelgeschoss mit 74 Serviced Apartments und zwei bereits vermieteten Mietwohnungen. Die Serviced Apartments sind mit ein bis zwei Zimmern 21 bis 39 Quadratmeter groß und verfügen fast alle über eine Loggia, Terrasse oder Dachterrasse. Zudem gibt es eine Lounge im Eingangsbereich, eine Gemeinschafts-Dachterrasse und begrünte Außenbereiche. Limehome hatte als Betreiber des neuen Serviced Apartmenthaus den langfristigen Mietvertrag schon vor Baubeginn unterschrieben.

„Die Zusammenarbeit mit der Kappe Projektentwicklung ist für uns ein großer Gewinn. Gemeinsam schaffen wir in Braunschweig ein hochwertiges und zukunftsweisendes Serviced-Apartment-Projekt“, betont Matthias Maas, Vice President Expansion DACH von Limehome. Hendrik Kappe, geschäftsführender Gesellschafter der Kappe Projektentwicklung GmbH, betont mit Blick auf einen möglichen Investor auch die nachhaltige Bauweise des Projekts. Das Gebäude wird als Effizienzhaus 40 errichtet, erfüllt die Kriterien der EU-Taxonomie und ESG-Konformität und soll die BREEAM- wie auch das Green-Building-Zertifikat „Exzellent“ erhalten. Braunschweig ist mit rund 250.000 Einwohnern die zweitgrößte Stadt Niedersachsens. Neben der Automobilbranche, ist die Wirtschaft der Universitätsstadt durch die Luft- und Raumfahrttechnologie, Umwelt-, Verkehrs- und Elektrotechnik, Logistik sowie Informations- und Kommunikationstechnik (IKT) geprägt.