Das Lyf Gambetta befindet sich in Paris im 20. Arrondissement in einer ehemaligen Druckerei mit Fabrikatmosphäre. Der französische Architekt Fabien Roque entwarf den Umbau mit 140 Zimmern und Serviced Apartments, einem Tagungsraum und einem Co-Working-Bereich mit 40 flexiblen Arbeitsstationen. Darüber hinaus gibt es das Bistro Bastouille, eine Gemeinschaftsküche mit Platz für 30 Personen, einen Fitnessraum, eine Sauna, einen Karaoke-Raum, einen Grillplatz und eine Rooftop-Terrasse mit Panoramablick. Ein weiteres Highlight ist das All Together-Haus, das sich etwas zurückgezogen im Garten des Hauses befindet und über drei Suiten für bis zu acht Gäste verfügt. Im Fokus sind hier u.a. Familien, Gruppen, Freunde oder Firmenteams. „Das Lyf Gambetta Paris wurde so konzipiert, dass der Dialog und das Miteinander zwischen den Gästen sowie mit dem Quartier gefördert werden“, erklärt Vangelis Porikis, bei Ascott Europe der Regional General Manager von Lyf.
Lyf wächst in Großbritannien
Nach dem Lyf Schönbrunn Vienna in Wien und dem Lyf East Frankfurt – beide eröffneten 2023 und 2024 als Neubau bzw. Umbranding – ist das Lyf Gambetta Paris das dritte Haus der Ascott-Marke in Europa. Im Jahr 2019 gelauncht, ist Ascott mit Lyf aktuell in elf Ländern präsent. Bis 2030 sind150 Standorte weltweit geplant, vor allem in Grossbritannien mit London, Glasgow und Manchester sowie in Australien, China, Japan, den Philippinen, Thailand und Singapur.