• Human Resources
  • Immobilien, Konzepte & Operations

Philip Laukart verlässt WeWash

Nach zehn Jahren zieht sich der Gründer und Geschäftsführer Philip Laukart bei WeWash zurück. Neuer CEO wird zum 1. Oktober 2025 der Mitgründer und Geschäftsführer Rafael Kirschner. Zudem wird Johanna Metz neue CFO.

Stabwechsel bei WeWash: Philip Laukart (l.) übergibt den Staffelstab direkt an seinen Mitgründer Rafael Kirschner (M.). Johanna Metz stößt neu in die Geschäftsführung hinzu. © WeWash

Philip Laukart vollzieht demnächst aus privaten Gründen einen Umzug nach Singapur. In diesem Zuge verlässt der bisherige CEO und Geschäftsführer zum 30. September 2025 die WeWash GmbH in München, die er vor zehn Jahren zusammen mit Rafael Kirschner gegründet hatte und vor allem die Bereiche Strategie, Marketing, Sales, Finanzen und HR mit aufgebaut hatte. „Es ist großartig zu sehen, was wir als Team in den letzten Jahren aufgebaut haben“, betont Philip Laukart. „Von der ersten Idee über die Gründung der WeWash GmbH als Teil der Bosch Gruppe bis hin zu heute knapp 10.000 Installationen in diversen europäischen Ländern und weit über 500.000 Nutzerinnen und Nutzern.“

Zum 1. Oktober 2025 übernimmt nun sein Mit-Geschäftsführer Rafael Kirschner seine Rolle als CEO. Bisher COO bei der WeWash GmbH, war er primär für die Produktentwicklung, den Kundenservice und die rechtlichen Belange der Gesellschaft verantwortlich. Er sagt: „Ohne Philips unermüdlichen Elan für die Firma wäre WeWash heute nicht so erfolgreich aufgestellt – ich möchte mich im Namen des gesamten Teams sehr herzlich bei Philip für sein außergewöhnliches Engagement und seine visionäre Führung bedanken.”

Neuzugang aus der Zentrale

Vervollständigt wird die künftige Geschäftsführung um eine CFO: Johanna Metz war zuletzt als Financial Portfolio Manager für Start-ups wie WeWash bei der Bosch-Tochter BSH Hausgeräte GmbH zuständig. Bereits seit 2018 arbeitet sie eng mit WeWash zusammen. In ihrer neuen Rolle wird sie interne Funktionen wie Controlling, Accounting, Entwicklung, Legal und HR bei WeWash verantworten.
Alle Bereiche mit direktem Kundenkontakt – von Marketing und Sales über Waschraum-Installationen bis hin zum Kundendienst – werden zum 1. Oktober 2025 unter der Leitung des CEOs Rafael Kirschner gebündelt. „Mit der neuen Struktur richten wir die Organisation noch stärker auf eine nahtlose und einfachere Customer Journey aus und können unseren bewährten Service weiter optimieren“, erklärt Rafael Kirschner. 


WeWash ist als Service-Lösung für Gemeinschaftswaschräume bereits seit 2017 im Serviced-Apartment-Bereich tätig. Große Bekanntheit erlangte das Unternehmen u.a. durch den Gewinn der ersten Ausgabe des Innovations-Awards „Nest des Flamingos“ während der SO!APART 2017. Seitdem hat das Münchner Unternehmen seine App-Lösung mehrfach weiterentwickelt, dies indem WeWash Gemeinschaftswaschräume kostenfrei mit gewerblich approbierten Waschmaschinen und Trocknern ausstattet oder den Bestand mit der WeWash Box digitalisiert. Gäste können die Maschinen über die WeWash App oder Web-App buchen. Mit der im letzten Jahr gelaunchten Scan2Wash-Funktion lassen sich die Maschinen aber auch ohne App-Download oder Registrierung nutzen.