• Markt

Jetzt teilnehmen: Bleisure & Workation Monitor Deutschland gestartet

Welches Potenzial haben – aus Sicht der Anbieter – Bleisure und Workation als neue Reiseform? Die IU Internationale Hochschule hat das Forschungsprojekt „Bleisure & Workation Monitor Deutschland“ ins Leben gerufen und jetzt eine große Umfrage gestartet. Nehmen Sie bis 19. September 2025 teil!

Wollen Bleisure und Workation mit Zahlen zu mehr Relevanz verhelfen (v.l.): Andreas Zimmer, Sven Pastowski und Peter Neumann. © IU Internationalen Hochschule

Der „Bleisure & Workation Monitor Deutschland“ hat zum Ziel, die „zwei innovativen Reiseformen, die berufliche Tätigkeiten mit Freizeit und Urlaub kombinieren“, systematisch zu analysieren und praxisrelevante Erkenntnisse für die Tourismusbranche zu liefern. Das Forschungsteam um Peter Neumann (Professur Tourismuswirtschaft), Sven Pastowski (Professur Allgemeine BWL) und Andreas Zimmer (Professur Tourismusmanagement) von der IU Internationalen Hochschule hat dafür erstmals ein bundesweites Befragungsinstrument entwickelt, das speziell die Perspektive von touristischen Anbietern in den Blick nimmt. Im Fokus stehen Fragen wie: Welche Trends kennzeichnen den Markt für Bleisure und Workation in Deutschland? Wie können Bleisure- und Workation-Angebote zur regionalen Tourismusentwicklung beitragen? Welche Herausforderungen haben Anbieter bei der Entwicklung und Vermarktung dieser Angebote?

Serviced-Apartment-Anbieter gefragt

In den nächsten zwei Jahren will das Forschungsteam fundierte Marktdaten gewinnen, die eine regelmäßige Analyse und Nachverfolgung von Trends und Entwicklungen ermöglichen. Unternehmen, Destinationen, Start-ups und politische Entscheider könnten dadurch wertvolle Einblicke in dieses dynamische Marktsegment erhalten. Als Modellregionen nehmen u.a. Nordrhein-Westfalen, Leipzig Region und Rheinland-Pfalz mit der Rheinland-Pfalz Tourismus GmbH und dem Convention Bureau Rheinland-Pfalz teil. Letzteres hatte 2023 sogar bereits ein eigenes Bleisure-Themen-Jahr für Geschäftsreisende initiiert, u.a. mit Entwicklung des Hotelrabatt-Angebots „Stay a little bit longer“. Das Convention Bureau Rheinland-Pfalz will die Erkenntnisse aus der aktuellen Studie künftig zur Entwicklung weiterer Bleisure-Angebote in Zusammenarbeit mit dem Partnernetzwerk nutzen.

Am Bleisure & Workation Monitor Deutschland können bis 15. September 2025 aus allen Regionen u.a. Serviced-Apartment-Anbieter, Hotels, Ferienwohnungsbetriebe, Coworking-Spaces oder auch Tagungslocations teilnehmen, die bereits Bleisure- oder Workation-Erfahrungen gesammelt haben oder in diesen Bereichen Potenzial sehen.
Die Umfrage finden Sie unter: www.bleisure-workation-monitor.de