KI und Business Travel am zweiten SO!APART-Tag
Da das Segment vor allem auch mit seinen digitalen Systemen groß geworden ist, steht am 20. November 2025 den Stand der KI-Möglichkeiten bei Serviced Apartments im Fokus. Oliver Leisse, Speaker, Autor, Podcaster und Gründer des Instituts SEE MORE, Future Research & Development, wird die Keynote der SO!APART 2025 über „KI und die großen Transformationen im Apartment-Segment“ halten. Er setzt dabei auf viele multimediale Beispiele, die zeigen, wie sich die Welt, Arbeit und Gesellschaft gerade verändern und welche Chancen wir im Segment nutzen können und müssen. Zudem referiert u.a. Prof. Dr. Stephan Bingemer, Research Professor of Tourism Futures & Technology an der Hochschule Heilbronn, über „KI und die Zukunft des Segments“ und ein Best Practise wird aufzeigen, welchen Einsatz KI bereits in der Operations findet.
Um veränderte Gäste-Zielgruppen dreht sich das Panel: Der Business-Gast als volatile Gästegruppe - wie geht es weiter in der Nachfrage? Sylvie Konzack, Chefredakteurin von SO!APART insight, wird hierzu mit Richard Thompson III, Business Development Manager International bei Atlatos und früherer Travel Manager der Drogeriekette dm, und mit Bernd Mensing, CEO von Maseven, sprechen.
Den Schluss der SO!APART 2025 krönt das „Nest des Flamingos“: Drei innovative Unternehmen zeigen ein Produkt oder eine Dienstleistung auf, die für die Akteure im Serviced-Apartment-Segment wirklich eine Innovation mit Mehrwert bedeuten. In der hochkarätigen Jury sitzen in diesem Jahr: Philip von Ditfurth (Co-Founder von Apaleo), Janina Salewski (Prokuristin und Projektleitung bei Kappe Projektentwicklung) sowie Andreas W. Büscher (Gründer und Geschäftsführer von BeePartment). Sie und das Publikum entscheiden vor Ort über ihre Gewinner.
Zum kompletten Programm, Tickets und weiteren Informationen geht es hier.