• Akteure
  • Thinktank & Community

Die SO!APART 2025 in den Startlöchern: Die Kongress-Highlights

Schon am 19. November 2025 beginnt der zweitägige Jahreskongress SO!APART in Leipzig. Diesmal steht hier die Frage im Fokus, wann der Track Record im Serviced-Apartment-Segment groß genug ist? Wie erwachsen ist das Segment inzwischen im dynamisch bis volatilen Hospitality- und Living-Umfeld geworden?

 Rund 160 Betreiber, Investoren, Bewerter und Entwickler werden erwartet.

Ein Muss-Termin für die Akteure im Serviced-Apartment-Segment: Am 19./20. November 2025 heißt es wieder SO!APART Jahreskongress. © Hafencitystudios

„Wir werden in unseren exklusiven Marktzahlen-Berichten, dem Fish Bowl und Panels mit den wichtigsten Akteuren im Segment in diesem Jahr beleuchten, wie überzeugend die Betreiberqualität im Segment inzwischen eingeschätzt wird und wie sich das Segment in den momentanen Krisen hier weiterentwickeln kann“, sagt Anett Gregorius, die die SO!APART seit 2013 ausrichtet.

Zum Start am 19. November 2025 im Staycity Aparthotels, Leipzig City Centre in Leipzig stellt die Gründerin und Inhaberin von Apartmentservice die neuesten Zahlen, Trends sowie die Ergebnisse des jüngsten Stimmungsbarometers vor.
Wo liegt tatsächlich der Puls der Betreiber? Welche Konzepte und Betriebe sorgen für ein langfristiges Vertrauen in das Segment – und welche nicht. Zusammen mit Henrik von Bothmer, Head of Operated Living von Union Investment, wird Anett Gregorius anschließend im Fish-Bowl-Talk mit den Akteuren zu diesen Fragen und Themen in den tiefen Austausch gehen.



Fabian Fisahn, Mitgründer der Napp Group und DZG-Beirat, diskutiert wiederum mit Dieter Martin, Credit Risk Manager bei R+V Allgemeine Versicherung AG, BD-Apartment-Geschäftsführer Hannibal DuMont Schütte und dem freien Finanz-/Leasing-Berater Sven Marschall, warum Finanzierungen im Hospitality-Markt kein Selbstläufer sind. 
Marc P. Werner, Leiter der globalen Hotels, Leisure & Gaming Group bei Hogan Lovells, spricht über die aktuelle Konsolidierung in der Hospitality, Insolvenzen und Folgen für die Akteure im Segment sowie über Veränderungen in der Bonitätsbetrachtung und Performance Termination von Vermietern und Mietern etc.

Beim Bauordnungsrechts-Panel wird Felix Embacher, Prokurist der Bulwiengesa GmbH, mit Juristen, Kommunalvertretern und wohnwirtschaftlichen Betreibern zum Stand beim Thema Regulierung reden. 



 

Internationale New Kids und CO2-freie Apartments

Als New Kids on the Block mit teilweise großen Wachstumsambitionen präsentieren sich in diesem Jahr Homaris, vorgestellt von dem Co-Gründer Marc Pielke, sowie die Marke June Stay, die Rahim Derin, Co-Geschäftsführer von Primestar Management, präsentiert. Über internationale Pläne berichten Tim Zeichardt, Vice President, Germany, Austria & Switzerland Central Europe bei Marriott International, im Rahmen der Vorstellung der Marke Apartments by Marriott Bonvoy sowie Joseph Samuel, Sales & Strategy Manager bei Skyreach Relocations: Das niederländische Unternehmen plant u.a. in Leipzig ein Haus mit über 800 Einheiten. 



Am Ende des ersten Kongresstages beleuchtet die SO!APART im Rahmen eines World-Café die Frage, wie CO2-neutral ein Apartment geht. Christian Hiller, CEO Konzept Haus Collective und Ausstatter der diesjährigen Bühne, wird in das Thema mit einem brandaktuellen Bericht von dem parallel in Berlin stattfindenden KlimaFestival 2025 einführen. Anschließend erarbeiten die Kongressteilnehmer in Gruppen zu den Themen Planung & Bau, Design & Interior sowie Technik & Operations Thesen und Konzepte.

Den ersten Tag krönt am Abend die feierliche Vergabe der diesjährigen SO!APART Awards. Die Jury hat ihre Favoriten in fünf Kategorien nominiert. Außerdem wird der Gewinner des Publikums-Awards „das beliebteste Apartmenthaus 2025“ gekürt. Das entsprechende Publikums-Voting war letzte Woche erst geschlossen worden.

 

KI und Business Travel am zweiten SO!APART-Tag

Da das Segment vor allem auch mit seinen digitalen Systemen groß geworden ist, steht am 20. November 2025 den Stand der KI-Möglichkeiten bei Serviced Apartments im Fokus. Oliver Leisse, Speaker, Autor, Podcaster und Gründer des Instituts SEE MORE, Future Research & Development, wird die Keynote der SO!APART 2025 über „KI und die großen Transformationen im Apartment-Segment“ halten. Er setzt dabei auf viele multimediale Beispiele, die zeigen, wie sich die Welt, Arbeit und Gesellschaft gerade verändern und welche Chancen wir im Segment nutzen können und müssen. Zudem referiert u.a. Prof. Dr. Stephan Bingemer, Research Professor of Tourism Futures & Technology an der Hochschule Heilbronn, über „KI und die Zukunft des Segments“ und ein Best Practise wird aufzeigen, welchen Einsatz KI bereits in der Operations findet.



Um veränderte Gäste-Zielgruppen dreht sich das Panel: Der Business-Gast als volatile Gästegruppe - wie geht es weiter in der Nachfrage? Sylvie Konzack, Chefredakteurin von SO!APART insight, wird hierzu mit Richard Thompson III, Business Development Manager International bei Atlatos und früherer Travel Manager der Drogeriekette dm, und mit Bernd Mensing, CEO von Maseven, sprechen.



Den Schluss der SO!APART 2025 krönt das „Nest des Flamingos“: Drei innovative Unternehmen zeigen ein Produkt oder eine Dienstleistung auf, die für die Akteure im Serviced-Apartment-Segment wirklich eine Innovation mit Mehrwert bedeuten. In der hochkarätigen Jury sitzen in diesem Jahr: Philip von Ditfurth (Co-Founder von Apaleo), Janina Salewski (Prokuristin und Projektleitung bei Kappe Projektentwicklung) sowie Andreas W. Büscher (Gründer und Geschäftsführer von BeePartment). Sie und das Publikum entscheiden vor Ort über ihre Gewinner.

Zum kompletten Programm, Tickets und weiteren Informationen geht es hier.