• Akteure
  • Thinktank & Community

Die SO!APART Awards 2025 wurden verliehen

Das A by Adina Vienna Danube in Wien, das Rioca Frankfurt Posto 7 in Frankfurt und das Stay Kooook Leipzig City in Leipzig sind die besten Serviced-Apartment-Konzepte 2025. Die i Live wurde mit vier Preisen zum Abräumer des Abends.

Die Gewinner und Jury: Am Kongressabend wurden die SO!APART Awards 2025 verliehen. © Hafencitystudios


Viel Glamour und Freude gestern Abend in Leipzig im Staycity Aparthotels, Leipzig City Centre beim SO!APART Jahreskongress: Die Jury hat die SO!APART Awards in fünf Jury-Kategorien verliehen, zudem wurden der Publikums-Award und der Special Award vergeben.

Zum absoluten Abräumer des Abends gehört nicht nur der Standort Frankfurt, sondern vor allem die i Live mit ihren gewerblichen und wohnwirtschaftlichen Konzepten: Das Rioca Frankfurt Posto 7 gewann in der Kategorie „groß und großartig – Aparthotel“ und der direkt daneben liegende i Live Campus ­Living Frankfurt mit über 1.000 wohnwirtschaftlichen Einheiten in der Kategorie „groß und großartig - Living-Apartmenthaus“. Die beiden Jury-Mitglieder Henrik von Bothmer von Union Investment und Heinrich Böhm von JOI-Design schätzten in ihren Laudationen die Innovationskraft und den Mut für dieses Mega-Projekt mit viel brasilianischer Leidenschaft und Herzlichkeit. Und nicht genug: Das i Live Campus Living Frankfurt überzeugte auch beim Publikums-Voting und ist damit das „beliebteste Apartmenthaus 2025“. 

 

Hinter beiden Projekten und vielen weiteren steht der Gründer der i Live, Amos Engelhardt. Ihm verlieh die Jury in diesem Jahr den Special Award. „Amos Engelhardt hat vor Jahren eine schwäbisch-brasilianische Erfolgsstory mit Microliving zum Anfassen geschaffen, sowohl im Student Living als auch mit Rioca im Serviced-Apartment-Bereich. Amos steht für den besonderen Gründergeist in unserer  Welt“, sagte Anett Gregorius, Ausrichterin der SO!APART und In­haberin von Apartmentservice, bei der Vergabe des Awards.

 

 

Adina, Stay Kooook und Maseven überzeugen in den anderen Kategorien

In der Kategorie „neu und besonders“ entschied sich die Jury einhellig für das A by Adina Vienna Danube in Wien als beste Neueröffnung des Jahres. „Die neue Premiummarke mit ihrem Apartment-, Service- und Immobilienkonzept überzeugt und stellt für Adina und die Mutter TFE Hotels als Marktführer in Deutschland eine echte Weiterentwicklung in ganz Europa dar“, sagt Sylvie Konzack, Jury-Mitglied und Chefredakteurin der SO!APART insight. Das zweite Haus in Berlin hat die Gruppe bereits angekündigt.

 

Das Stay Kooook Leipzig City in Leipzig gewann in der Kategorie „groß und großartig – Apartmenthaus“. Das erste Haus der Marke in Deutschland zeigt mit den zwei verschiedenen Zimmer- und Apartmenttypen und den Gemeinschaftsräumen in perfekter Weise, wie das Stay-Kooook-Konzept den Unterschied im Markt machen kann. Das betonte auch der frühere Bank­direktor und Jury-Mitglied Uwe Niemann in Leipzig bei der SO!APART.

In der Kategorie „nachhaltig und besonders“ überzeugte schließlich wieder ein Haus aus Frankfurt. Das Maseven Frankfurt eröffnete erst in diesem Jahr mit 225 Einheiten und ist ein Neubau, der im Bewerberfeld das stimmigste nachhaltige Gesamtkonzept bot, sagte Helmut Dörfer, Jury-Mitglied und Partner von Dörfer Grohnmeier Architekten.

 


Die SO!APART Awards werden seit 2013 im Rahmen der SO!APART als wichtigstem Fachkongress des Serviced-Apartment-Segments im DACH-Raum vergeben. Die Tagung findet noch bis heute Nachmittag statt. Im Fokus steht hier die Frage, wann der Track Record im Segment groß genug ist? Wie erwachsen ist es inzwischen im dynamisch bis volatilen Hospitality- und Living-Umfeld geworden? Die wichtigsten Akteure im Serviced-Apartment-Sektor besprachen dazu aktuelle Grenzen und Chancen.

Die Union Investment und die Napp Group engagierten sich bei der Veranstaltung als „Partner Exklusiv“.