• Immobilien, Konzepte & Operations

KI-Bot Onsai mit neuem Kapital

Der Gewinner des „Nest des Flamingos 2024“ wächst weiter: SIVentures und mehrere namhafte Investoren haben Onsai über 1 Million Euro Kapital zugesichert.

Onsai-Gründer Christian Müller, Jochen Emig, Tobias Köhler, Ralf Bonin

Shootingstars im Bereich Hotel-KI (v.l): die Onsai-Gründer Christian Müller, Jochen Emig, Tobias Köhler und Ralf Bonin. © Onsai

Onsai ist ein mehrsprachiges Telefonbot-System, das als autonomer KI-Mitarbeiter unter anderem Anrufe beantwortet, Reservierungsanfragen entgegennimmt und diese direkt in Hotelsysteme einbucht. Die ehemaligen Hoteliers und Hoteltechnologie-Spezialisten Ralf Bonin, Christian Müller und Tobias Koehler sowie der KI-Experte Jochen Emig stehen als Gründer hinter dem 2024 gelaunchten Leipziger Start-up. Schon im letzten Herbst überzeugte Onsai beim Innovations-Pitch der SO!APART 2024 – dem „Nest des Flamingos“ – und wurde sowohl von der Jury als auch vom Publikum auf den 1. Platz gewählt.

Neue Wachstumsphase

Nun hat das junge Unternehmen bei einer aktuellen Finanzierungsrunde über 1 Million Euro weiteres Wachstumskapital einsammeln können. Lead Investor ist SIVentures, ein Leipziger Venture Capital Fonds, das vor allem in der Frühphase von Technologie-Startups und im DACH-Raum im Bereich Energie, IT-Infrastruktur, KI-Anwendungen investiert. Hinzu kommen namhafte Business Angels aus den Bereichen Technologie und Hospitality-Community, darunter Willem van der Zee, Director of Operations bei Pandox, und Wolfgang M. Neumann, Unternehmer und ehemaliger CEO von Radisson sowie President Europe & Africa bei Hilton. Letzterer sagt: „Die Hotellerie hinkt bei der praktischen Anwendung von KI noch deutlich hinterher, obwohl der Bedarf enorm ist. Onsai schließt genau diese Lücke – mit einer Lösung, die nicht nur technisch ausgereift ist, sondern auch die realen Herausforderungen der Branche versteht. Das ist der Digitalisierungsschub, den unsere Industrie dringend benötigt."

Onsai will den Finanzierungsschub für die Weiterentwicklung der Produktpalette, den europäischen Marktausbau, die Verstärkung des Teams sowie die Integration weiterer Hotelsysteme nutzen, erklärt das Gründerteam. In den nächsten zwölf Monaten sollen mehrere Hotelsysteme angebunden werden. Im Serviced-Apartment-Segment ist der Telefon-Bot bereits seit letztem Jahr bei Homaris und Stay Awesome im Einsatz.
Das Onsai-System hat das Ziel, über 70 Prozent aller Anrufe zu automatisieren und Reservierungen in Echtzeit zu verwalten, so dass die Betriebskosten um ein Drittel sinken und Mitarbeitende spürbar entlastet werden. Das KI-System ist nahtlos in PMS- und Telefonsysteme integrierbar.

Onsai wird als Gewinner des „Nest des Flamingos“ in diesem Jahr auch auf der SO!APART 2025 als Aussteller präsent sein.