• Akteure

Residenzhotel Stuttgart Airport wird Best Western

Zunächst wird das Residenzhotel Stuttgart Airport unter der Marke Sure Hotel Collection by Best Western geführt. BeePartment betreibt das Aparthotel künftig.

Das Residenzhotel Stuttgart Airport hat sich den Best Western Hotels angeschlossen. © Residenzhotel Stuttgart Airport

Das bisherige Residenzhotel Stuttgart Airport mit 183 Serviced Apartments in Steinenbronn, südlich von Stuttgart, wird in den nächsten zwei Jahren für rund 2 Millionen Euro umfassend renoviert. Dafür wurden bereits acht Musterzimmer erstellt.

Bis zur Fertigstellung segelt das Residenzhotel Stuttgart Airport unter der Marke Sure Hotel Collection by Best Western. Wenn die Standards passen, wird es als Best Western umgebrandet. Neben einem Frühstücksbuffet verfügt das Aparthotel auch über einen Fitnessbereich und eine Sauna, zudem wurde das angrenzende Restaurant „Lerchengärtle“ mit mediterraner Küche für die Gäste reaktiviert.

Für den neuen Betreiber BeePartment ist es bereits das vierte Hotel unter einer Marke der BWH Hotels Central Europe, nach den Standorten in Wilhelmshaven, Berlin/Mahlow und Mörfelden-Walldorf bei Frankfurt. BeePartment zählt derzeit zehn eröffnete oder geplante Standorte, darunter auch als Franchise-Nehmer von Marriott und IHG Hotels & Resorts. Zuletzt übernahm die Gruppe u.a. ein Haus in Cottbus, das im März/April 2026 als Holiday Inn u.a. mit Serviced Apartments wiedereröffnen wird. Hinter BeePartment steht als Gründer und Geschäftsführer Andreas W. Büscher, der davor unter anderem die Felix Suiten in Leipzig eröffnet und geleitet hat. Bei der SO!APART am 19./20. November 2025 in Leipzig agiert er als Jury-Mitglied der diesjährigen Ausgabe des Innovationspitches „Nest des Flamingos“.